
■ Geräteeinführung
Dieses Gerät ist fürEntgraten und Polierender Innen- und Außenflächen verschiedener Teile, einschließlich Zahnräder, kurzer Wellen und Scheiben, konzipiert. Diese Teile haben oft mehrere Grate, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu entfernen sind. Die Maschine verwendetflussgebundenen, nassen, abrasiven Hochgeschwindigkeitsbetriebum gezielt Grate zu entfernen und nutztDurchflussratenpolieren und Puls-Technologiefür eine effiziente, vielseitige Oberflächenbearbeitung. DerEntgratungsantriebkann anbis zu 10 Stationen gleichzeitig arbeiten, wobei jede Station unabhängig gesteuert wird, um hoch effiziente Produktionsmodi wie Präzisionsstanzen zu unterstützen. Benutzer können zwischenmanuellem Laden/Entladenoderroboterunterstützter Automatisierungje nach ihren Anforderungen wählen.
■ Vorteile
- Innovative Technologie: MerkmaleDurchflussratenpolieren und Puls-Technologiefür präzises und effizientes Entgraten.
- Hochgeschwindigkeitsverarbeitung: Kombiniert abrasive Hochgeschwindigkeitsrotation mit Selbstrotation der Teile für die Mikroschleif-Oberflächenbehandlung.
- Vielseitigkeit: Keine speziellen Vorrichtungen erforderlich, geeignet für eine Vielzahl von Teilen.
- Automatisierung: Vollständig überwachte Verarbeitung mit der Option für robotergestützte Automatisierung.
- Kosteneffektive Alternative: Vergleichbar mit importierten Systemen zu einem deutlich niedrigeren Preis.
Dieses Gerät bietet eine robuste, effiziente und flexible Lösung zur Bewältigung komplexer Entgratungs- und Polierherausforderungen in der modernen Fertigung.
■ Technische Parameter
Index | Parameter |
Abmessungen | 5600mm×4500mm×2500mm |
Durchmesser des Schleifbehälters | φ2500 mm |
Werkstückdurchmesser |
φ200 mm |
Werkstücklänge | 200 mm |
Maximales Gewicht des Werkstücks | 4 Kg |
Gesamtleistung | 100KW |
Schwenkwinkel | ±30℃ |
Versorgungsspannung |
380±10%V |
Versorgungsfrequenz |
50 Hz |
Betriebstemperatur | 0℃~55℃ |
■ Geeignet zur Bearbeitung von Teilen
Keywords: Kolbenentgratung und Poliergeräte

Kolbenentgratung und Poliergeräte
Klassifizierung